in outdoor

Viel Schnee in den Churfirsten

Ein Ultralight Trekking auf die Churfirsten? Genial!

Churfirsten

Majestätisch erheben sie sich – an manchen Stellen ragen sie senkrecht aus dem stillen Walensee: Die Churfirsten.

Albert Heim 1913

Schon 1913 haben sie Albert Heim fasziniert; jedes kleinste Detail der riesigen Berge hat Heim in seinen geologischen Skizzen festgehalten – fantastisch!

Churfirsten Albert Heim 1913Handzeichnung von Albert Heim, 1913.

Das Churfirsten Massiv (Quelle https://map.geo.admin.ch).

Wann ist der beste Zeitpunkt für die Tour auf die Churfirsten? Eigentlich möchte ich die Tour von Norden her Ende April 2017 machen, mit einer oder zwei Zeltübernachtungen in der Senke zwischen dem Brisi und dem Frümsel, siehe dazu die Zeichnung von Albert Heim.

Noch zu früh. Mist.

Aber gemäss dem WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF liegen aktuell – Stand 30. März 2017 – in den Churfirsten auf gut 2’000 m ü. M. noch immer min. 80 – 120 cm Schnee; so viel wird nicht wegschmelzen bis Ende April!

Schneehöhen 30. März 2017

Churfirsten siehe orange Markierung.

Es ist also noch zu früh – und meine Schneeheringe sind schon eingesommert ;-). Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben.

Ich mache mich an die Planung, und ich freue mich schon jetzt riesig.

Home
Thank you for reading.
You can sign up for my newsletter here.

Share

Write a Comment

Comment